Die Psyche junger Menschen ist meist weniger gefestigt als die von Erwachsenen. Junge sind krisenanfälliger. Pandemie, Krieg, Energiekrise: Die unsichere Weltlage trifft junge Erwachsene in einer entscheidenden Lebensphase. Yvik Adler, Co-Präsidentin des...
Neues System ab 1. Juli Dank des neuen Anordnungsmodells können Therapierende mit anerkannter Ausbildung selbst mit der Grundversicherung abrechnen. Zu welchem Preis, da herrscht Uneinigkeit. Ein Bericht von Andrea Jaggi in den SRF News (Echo der Zeit) vom 2.7.2022....
Auf dem Podcast Tête-à-Tête spricht Niklaus Haldimann mit Yvik Adler über das Thema: “Wie geht es der Jugend und der Gesellschaft allgemein in der Coronazeit?” zum...
Ein Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie hat die Schweizer Bevölkerung genug von den einschränkenden Massnahmen. Das zeigt die neuste Umfrage der SRG zum Umgang mit dem Virus. Psychotherapeutin Yvik Adler erklärt, was den Menschen besonders zusetzt. Ein Interview...
Nicht alle Menschen verbinden Weihnachten mit Freude – insbesondere nach einem schweren Verlust. Ein Interview von Milena Stadelmann im Blick vom 20.12.2020. Zum Interview...
Auf scharfe Corona-Massnahmen folgen heftige Proteste. Die Schweiz teilt sich in ein Pro- und Kontra-Lager. Yvik Adler (55), die Co-Präsidentin des Psychologenverbands, fordert eine offene Diskussion: «Viele haben ihr Vertrauen in die Experten verloren.» In immer mehr...
Diese Website benutzt Cookies. Bei einer Weiternutzung gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Falls gewünscht, können Sie die Cookies deaktivieren. Cookie EinstellungenEinverstanden
Datenschutz & Cookies Einstellungen
Übersicht Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.