„Anordnungsmodell: Chancen und Herausforderungen für Ärzt:innen und Psychoterapeut:innen“, so lautet der Titel des Artikels,der in medizinischen Fachzeitschrift „Praxis“ jüngst erschienen ist. Im Beitrag werden die Abläufe des neuen Modells erklärt und die...
Gesetzespfusch bedroht Therapien Seit Anfang 2023 dürfen Psychologen mit einer Weiterbildung als Psychotherapeuten direkt über die Grundversicherung abrechnen. Doch der Systemwechsel stottert, und das hat gravierende Folgen: Psychotherapeuten in Weiterbildung stehen...
Le refus de certaines caisses maladie de prendre en charge les prestations des psychologues-psychothérapeutes en formation via leurs personnes encadrantes menace de laisser en ce début d’année plus de 10’000 patientes et patients sur le carreau. Avec des...
Neues System ab 1. Juli Dank des neuen Anordnungsmodells können Therapierende mit anerkannter Ausbildung selbst mit der Grundversicherung abrechnen. Zu welchem Preis, da herrscht Uneinigkeit. Ein Bericht von Andrea Jaggi in den SRF News (Echo der Zeit) vom 2.7.2022....
Ab dem 1.7.2022 ist es möglich, psychotherapeutische Leistungen via Grundversicherung abzurechnen. Nötig ist dafür eine vorgängige ärztliche Anordnung. Die Leistung der psychologischen Psychotherapie kann nur dann zulasten der OKP abgerechnet werden, wenn sie auf...
Psychotherapie in der Grundversicherung – Keine Lösung in Sicht Die grosse Versorgungslücke in der Psychotherapie sollte eigentlich geschlossen werden. Doch WOZ-Recherchen zeigen: Krankenkassen sabotieren das Ansinnen im letzten Moment. Ein Bericht in der...
Diese Website benutzt Cookies. Bei einer Weiternutzung gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Falls gewünscht, können Sie die Cookies deaktivieren. Cookie EinstellungenEinverstanden
Datenschutz & Cookies Einstellungen
Übersicht Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.