Die Psyche junger Menschen ist meist weniger gefestigt als die von Erwachsenen. Junge sind krisenanfälliger.

Pan­de­mie, Krieg, Ener­gie­kri­se: Die unsi­che­re Welt­la­ge trifft jun­ge Erwach­se­ne in einer ent­schei­den­den Lebens­pha­se. Yvik Adler, Co-Prä­si­den­tin des Psy­cho­lo­gin­nen­ver­ban­des beschreibt, was das aus­lö­sen kann und war­um Jün­ge­re kri­sen­an­fäl­li­ger sind als Erwach­se­ne.

Gera­de freu­ten sich die Ers­ten über das Ende des Coro­na­win­ters, da star­te­te Putin einen Angriffs­krieg auf die Ukrai­ne und nun droht uns im Win­ter auch noch der Strom aus­zu­ge­hen. Wie viel Kri­se ver­tra­gen wir?

Ein Inter­view von Noë­mi Laux vom 5.9.2022 auf Argo­via­To­day.