Warum das Kind in uns gerade dabei ist, die Kontrolle zu übernehmen.

Wegen eines Kuschel­tiers beneh­men sich Erwach­se­ne zur­zeit wie Kin­der­gar­ten­kin­der. Das hat aber weni­ger mit dem Spiel­zeug zu tun als mit einer fort­schrei­ten­den Infan­ti­li­sie­rung unse­rer Gesell­schaft.

Es sind dra­ma­ti­sche Sze­nen, die sich seit Wochen rund um die Welt abspie­len. Jun­ge Frau­en öff­nen da klei­ne Kar­ton­schach­teln – die Hoff­nung steht ihnen ins Gesicht geschrie­ben: Ob es dies­mal viel­leicht, mög­li­cher­wei­se klappt? Was dann folgt, ist ent­we­der hys­te­ri­scher Jubel oder mass­lo­se Ent­täu­schung bis hin zur Ver­zweif­lung. Man­che der Frau­en wei­nen. Ande­re schrei­en ihren Schmerz her­aus.

______________

nzz.ch vom 1.9.2025.
Ein Bericht von Anna Kar­dos