Im Home-Office arbei­ten und gleich­zei­tig noch die Kin­der betreu­en. Das ist in Zei­ten von Coro­na für vie­le Men­schen zum All­tag gewor­den. Stän­dig zu Hau­se zu sein, kann aber auch auf die Psy­che schla­gen.

Im Sams­tag­in­ter­view vom 28. März 2020 gibt Yvik Adl­der, Solo­thur­ner Psy­cho­the­ra­peu­tin und Co-Prä­si­den­tin der Föde­ra­ti­on der Schwei­zer Psy­cho­lo­gen, Tipps, um Kon­flik­te in den eige­nen vier Wän­den zu ver­hin­dern.