Doppelt so viele Frauen wie Männer leiden unter psychischen Erkrankungen. Professionelle Hilfe holen sich die wenigsten. Eine Expertin sagt, wieso das ein Problem ist.
Suizidgedanken, Depressionen, Stress und soziale Ängste: das sind die psychischen Dämonen, mit denen Jugendliche zwischen 15 und 24 zu kämpfen haben – mehr als jede andere Altsersgruppe in der Schweiz. Dabei haben es vor allem junge Frauen schwer: 36 Prozent der Befragten leiden unter schweren psychischen Symptomen, professionelle Hilfe suchen die wenigsten. Das besorgt auch Fachpsychologin Yvik Adler.
Ein Bericht von Kathrin Brunner Artho vom 16.5.2023 auf Blick.ch.