Yvik Adler, Co-Präsidentin der Föderation der Psychologinnen und Psychologen, wehrt sich gegen die Unterstellung, aus standespolitischen Gründen zu dramatisieren. «Zwei Drittel der befragten Psychotherapeutinnen berichten, dass sie regelmässig neue Patienten ablehnen...
Die Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP), die Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (ASP) und der Schweizerische Berufsverband für Angewandte Psychologie (SBAP) sind hocherfreut über den heutigen Beschluss des...
Zwei Drittel müssen Patienten abweisen – so spitzte sich die psychische Not der Schweiz zu. Die Corona-Pandemie beschäftigt uns seit über einem Jahr. Die lebensverändernden Massnahmen schlagen aufs Gemüt. Die psychologischen Folgen für Teile der Bevölkerung spüren die...
Einsamkeit oder Angst um den Job – die Coronakrise bedeutet für viele Menschen Stress. In den Therapiesitzungen der Psychologinnen und Psychologen ist das Coronavirus deshalb regelmässig ein Thema. Langfristig könnte die Krise zu einer Zunahme von psychischen...
Im Home-Office arbeiten und gleichzeitig noch die Kinder betreuen. Das ist in Zeiten von Corona für viele Menschen zum Alltag geworden. Ständig zu Hause zu sein, kann aber auch auf die Psyche schlagen. Im Samstaginterview vom 28. März 2020 gibt Yvik Adlder,...
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen Auswirkungen auf die Arbeit von Psychologinnen und Psychologen In den letzten Tagen erhielt die FSP-Geschäftsstelle viele Fragen von Mitgliedern im Zusammenhang mit den Schutzmassnahmen vor dem Coronavirus. Die...
Diese Website benutzt Cookies. Bei einer Weiternutzung gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Falls gewünscht, können Sie die Cookies deaktivieren. Cookie EinstellungenEinverstanden
Datenschutz & Cookies Einstellungen
Übersicht Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.