Ein­sam­keit oder Angst um den Job — die Coro­na­kri­se bedeu­tet für vie­le Men­schen Stress. In den The­ra­pie­sit­zun­gen der Psy­cho­lo­gin­nen und Psy­cho­lo­gen ist das Coro­na­vi­rus des­halb regel­mäs­sig ein The­ma. Lang­fris­tig könn­te die Kri­se zu einer Zunah­me von psy­chi­schen Pro­ble­men füh­ren.

 

Psy­cho­lo­gen erwar­ten mehr Anfra­gen – Tipps, um die Coro­na­kri­se erfolg­reich zu über­ste­hen.

von Rebek­ka Balz­a­ri­ni — Solo­thur­ner Zei­tung